
K.P.115 „Ahoi DDR“
Das Kinderkanisterkännchen (KKK) fiel dem Museumsteam bei einer Internet-Recherche auf. Da es günstig zu erwerben war, angeblich aus der ehemaligen DDR stammt und bislang noch nicht in der Sammlung vorhanden war, gab es drei gute Gründe für einen raschen Erwerb. Der spezifische Plastegeruch, den das Kännchen verströmt, untermauert die These einer DDR-Herkunft.
Kategorie
Stifter*in
gärtnerpflichten
Beschreibung
Plastik, 2 Liter, fliederfarben, ovaler Boden, kanisterförmiger Korpus, darauf beidseitig erhabene Segelschiffdarstellungen, zwei eingelassene Henkel, schwarzer Brausestutzen, leichte Gebrauchsspuren, DDR-Modell