
K.P.58 Modell „Den Enkeln entwunden 2“
Im Mai 2013 erreichte das GiKaMu
eine überaus erfreuliche Großspende von über 50 (!) Gießkannen. Zu verdanken ist dieser Kannensegen dem Kreisgärtnermeister der Wetterauer Gärtner und gelernten Floristen Horst Claussen.
Anlässlich seines 75. Geburtstags bat der seine Gästeschar um Spenden für das Gießkannenmuseum. Diese sollten freilich nicht schnöde monetär geleistet werden, sondern in Gießkannengestalt. Wie die Anzahl der Gießgefäße zeigt, kam man dieser Bitte gerne nach.
Frau Otto hat für Herrn Claussens Geburtstagssammelaktion zwei Gießkannen ihrer Enkelkinder beigesteuert. Ob diese ihre Spielzeuge freiwillig hergegeben haben, ist unbekannt.
eine überaus erfreuliche Großspende von über 50 (!) Gießkannen. Zu verdanken ist dieser Kannensegen dem Kreisgärtnermeister der Wetterauer Gärtner und gelernten Floristen Horst Claussen.
Anlässlich seines 75. Geburtstags bat der seine Gästeschar um Spenden für das Gießkannenmuseum. Diese sollten freilich nicht schnöde monetär geleistet werden, sondern in Gießkannengestalt. Wie die Anzahl der Gießgefäße zeigt, kam man dieser Bitte gerne nach.
Frau Otto hat für Herrn Claussens Geburtstagssammelaktion zwei Gießkannen ihrer Enkelkinder beigesteuert. Ob diese ihre Spielzeuge freiwillig hergegeben haben, ist unbekannt.
Kategorie
Stifter*in
Margit Otto, Obermörlen
Beschreibung
Plastik, klein, runder Boden, rot, weißer Deckel mit Herzausschnitt zum Befüllen, weiße Brause mit gelber Blütenkrause, Gebrauchsspuren