Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Draußen / Metall
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
DRI.P.182 Modell „Großzügige Geli 7“
DRI.P.183 Modell „Großzügige Geli 8“
DRI.P.184 Modell „Großzügige Geli 9“
DRI.P.185 Modell „Großzügige Geli 10“
DRI.P.186 Modell „Nicht Indien“
DRI.P.187 „Frau M. No.1“
DRI.P.188 „Wabenmaserung, grün“
DRI.P.189 Modell „Metallfolien-Emsa“
DRI.P.167 „Staffellauf“
DRI.P.168 Modell „Gartenschau-Werbung 3“
DRI.P.169 „Anonyme Orange“
DRI.P.170 Modell „Pipe Dreams“
DRI.P.171 Modell „Koziol 1988“
DRI.P.172 Modell „SEB-Koziol“
DRI.P.173 Modell „Collection, neongrün“
DRI.P.174 Modell „Brake in Brake“
DRI.P.175 Modell „Karim Rashid“
DRI.P.176 Modell „Hiddensee 1“
DRI.P.177 „Zavelsteiner Zweikommafünf“
DRI.P.178 Modell „Großzügige Geli 3“
DRI.P.179 Modell „Großzügige Geli 4“
DRI.P.180 Modell „Großzügige Geli 5“
DRI.P.181 Modell „Großzügige Geli 6“
DRI.P.162 „Supper Club Nummer 1“
Vorherige
Nächste