Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Draußen / Metall
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
GOD.313 „Andenken 1896“
GOD.343 „Too small to mention“
GOD.342 „Kitschpummelchen“
GOD.341 „Goldröschen“
DRI.M.300 „Undercoverkatze“
GOD.340 „Nichtsnutz mit Schnurrhaaren“
GOD.399 „Spendenbegleiterin“
GOD.338 „Minitulpe“
GOD. 337 „4 x Herziges“
GOD.336 „Setzkastenstar Nr. 10“
GOD.335 „Kleine Vilsbiburgerin, gelb“
GOD.334 „Kleine Vilsburgerin, dunkelgrün“
GOD.333 „Kleine Vilsbiburgerin, hellblau“
GOD. 332 „Kleine Gartenhüterin“
GOD.327 „Tantes letzte Gabe“
GOD.329 „Olsberger Set“
GOD.330 „Bretonische mit Promille“, linke Seite
GOD.330 „Bretonische mit Promille“, rechte Seite
GOD.331 „Omas Mitbringsel“
GOD.304 „Corona-Beleg 4“
GOD.293 „Arrosoir rouge“
GOD.326 „Greenbag No. 2“
GOD.325 „Krasser Zwerg“
GOD.324 „Vielleicht Kasseler Gärtner“
Nächste