Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Metall
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
GOD.151 Modell „Gießdienst-Dankeschön“
GOD.152 Modell „Gärtner-Löffel“
GOD.152 Modell „Gärtner-Löffel“ (Detail)
GOD.153 Modell „Kanne mit Vermessungshintergrund“
GOD.154 Modell „Bodenkundig“
GOD.155 Modell „Villandry“
GOD.140 Modell „Gießkannen-Bärengruß“
GOD.141 „Gießen-Tablett“
GOD.133 „Grüngesichtig“
GOD.134 „Zapfenstreich“
GOD.136 Modell „Peddigfleurs“
GOD.137 Modell „Bremen denkt an Gießen“
GOD.138 Modell „Kleines Schwergewicht“
GOD.139 Modell „Gärtnerei Müller“
GOD.109 „Landpartie, leer“
GOD.126 Modell „Zeits´scher Flohmarktfund 5“
GOD.127 Modell „Freinsheim“
GOD.128 Modell „Kerzenhalter, grau“
GOD.129 Modell „Pohlheim 1“
GOD.130 Modell „Puppenstubeninventar 1“
GOD.131 Modell „Puppenstubeninventar 2“
GOD.105 Modell „Büdingen“
GOD.106 Modell „Herzige Teamarbeit“
GOD.107 Modell „1. Advent“
Vorherige
Nächste