Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Metall
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
GOD.97 Modell „Mitbringzwang“
GOD.98 Modell „Fleurs vom Flohmarkt“
GOD.99 Modell „Wischi Waschi“
GOD.89 „Gartenlaubenbild“
DRI.P.90 Modell „Husum-Schaf“
GOD.90 „Straßenkind“
GOD.92 Modell „Gartenzwerg Artur“
GOD.100 „Große Barocke“
GOD.115 Modell „Von der Schwester getrennt“
GOD.93 Modell „Großeltern-Kellerkind 1“
GOD.86 Modell „Ex-Laterne“
GOD.87 Modell „Mini-Gotha“
GOD.88 Modell „Kleines Licht“
GOD.70 Modell „Sonnenblumenbrause“
GOD.71 Modell „Teelicht“
GOD.72 Modell „Nachthäubchen“
GOD.73 „Gießentlastung“
GOD.74 Modell „Ohne Grün“
GOD.75 „Setzkasten-Zwilling“
GOD.76 Modell „Spitzendeckchen“
GOD.77 Modell „Exponat 500“
GOD.78 Modell „GieBkanne“
GOD.79 „Flasche, leer“
GOD.80 Modell „Querschnitt“
Vorherige
Nächste