Skip to main content

DRA.M.167 „Bodenlose Himmelfahrt“

Dieses klassische Freilandexemplar wurde an Christi Himmelfahrt 2018 in einem aufgegebenen Schrebergarten in Gießen an der Lahn gefunden. Spontan wurde das pittoreske Objekt, das davon zeugt, sehr lange der Witterung ausgesetzt gewesen zu sein, als Exponat für das GiKaMu identifiziert, geborgen und eingeliefert.

Kategorie

Stifter*in

Lorenza Schlotmann, Gießen

Beschreibung

Metall, Zinkblech, mittelgroß, grün, englische Form, zwei Henkel, Spreize, Spritzschutz, Boden komplett weggerostet, Brause sitzt locker durch Rostfraß, allgemein extremer Rostbefall

Gleiche Kategorie