Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Metall
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
GOD.172 „Geburtstagsstrauß“
GOD.173 „Kurzer Gießdienst“
GOD.177 „Rhöner Puppenstube“
GOD.178 „Kassel-Kresse“
GOD.179 „Ankara“
GOD.180 „Nachthäubchen 2“
GOD.157 „Rentkammer-Rest“
GOD.158 „Kurzstieliger Einstecker“
GOD.159 „Lavendel, erhaben“
GOD.160 „Gießkannen-Engel“
GOD.161 „Blumen(auer) und Schmetterlinge“
GOD.162 „Gießkannenbriefkasten“
GOD.163 „Puppenbegleiterin“
GOD.164 „Erst Outdoor, dann Indoor“
GOD.165 „Happy-Birthday-Windlicht“
GOD.294 „Fast-Kalles-Kanne“
GOD.295 „Es werde Licht“
GOD.296 „Hello Spring“
GOD.297 „Starke Schlumpfine“
GOD.290 „Can of the Loom“
GOD.291 „Froschgärtnerin am Bande“
GOD.292 „Zuckersüß“
GOD.293 „Wooden Sarah Kay“
GOD.288 „Dramatische ästhetische Entgleisung“
Vorherige
Nächste