Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Draußen / Metall
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
GOD.203 Modell „26 Cent“
GOD.194 Modell „Radio GiKa“
GOD.195 Modell „Zinc“
GOD.196 „Kein Tablett“
GOD.181 „Geschäftsauflösung“ 1&2
GOD.182 „Pflegemutters Dreigestirn“
GOD.183 „Sammlung Hofmann 18“
GOD.184 Modell „Farbloser Gartenzwerg“
GOD.185 Modell „Chemnitz grüßt“
GOD.186 Modell „Blumentopfdeko Kassel“
GOD.187 Modell „Mini-Allgäuer“
GOD.188 Modell „Vom Frosch erobert“
GOD.189 „Letzte Flasche“
GOD.191 Modell „Gut behütet“
GOD.192 „Greenbag No. 1“
GOD.193 „Wiener Mobile“
GOD.142 Modell „Frühstücksbrett“
GOD.143 Modell „Zeuge“
GOD.144 Modell „Versehrte Große“
GOD.145 Modell „5-Loch-Brause“
GOD.146 Modell „Wendehandtuch“
GOD.147 Modell „Vokabeltrainer“
GOD.148 Modell „2,5 Centiliter“
GOD.149 Modell „Emaille-Mimikry“
Vorherige
Nächste