EXPONATE
Allen Gießkannen, die ihren Weg ins Gießkannenmuseum gefunden haben, werden Signaturen vergeben.
Die Signaturen geben als Kürzel den Objektbereich wieder, in dem die Kanne mit fortlaufender Nummerierung eingeordnet wird.
Hinter den Abkürzungen verbirgt sich Folgendes:
DRI.M. = Gießkanne für drinnen aus Metall
DRI.P. = Gießkanne für drinnen aus Plastik
DRI.K. = Gießkanne für drinnen aus Keramik
DRA.M. = Freilandkanne aus Metall
DRA.P. = Freilandkanne aus Plastik
K.P. = Kinderkanne aus Plastik
K.M. = Kinderkanne aus Metall
DRI.S./DRA.S. = Spezielle Gießkannen für drinnen oder draußen
GOD. = Gießobjekt zur Dekoration (Gießkannen, die nicht zur Nutzung gedacht sind und andere gießuntaugliche Objekte)
BOK. = Brause ohne Korpus
UmWi. = Umwidmungen (z. B. Kaffeekannen, die aber als Gießkannen benutzt wurden)