Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Metall
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
DRI.M.219 „KatzenKatzenKatzen“
DRI.M.221 „Berlin ist auch Japan“
DRI.M.222 „Abschied von Gießen, Teil 2“
DRI.M.223 „Lose Spreize“
DRI.M.224 „16,95 DM“
DRI.M.225 „Kalknase“
DRI.M.226 „Ägyptische Kaiserslauterin“
DRA.M.153 „Schneider 12, sehr eingedellt“
DRA.M.154 „Pure Vegetable Oil“
DRI.M.209 „Schweizer Handarbeit“
DRI.M.210 „Atelier de Cuivre“
DRI.M.211 „Glühgut“
DRI.M.212 „Kleckerschutz“
DRI.M.213 „Überlebt“
DRI.M.194 „Frau M. No.3“
DRI.M.203 „Alles Wissen“
DRI.M.198 „Knallfrosch“
DRI.M.204 „Rostige Weiße“
DRI.M.151 „Sammlung Hofmann 7“
DRI.M.195 „Schmuckes Stück“
DRI.M.196 „Kleine Schwedin, orange“
DRI.M.197 „Kleine Schwedin, hellblau“
DRI.M.199 „Ostverwandtschaft“
DRI.M.201 „Beschäftigungstherapie“
Vorherige
Nächste