Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Metall
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
DRI.P.213 „Opa Werner 1“
DRI.P.214 Modell „Sonnenallee grüßt Sonnenstraße“
DRI.P.215 Modell „Propagandawerkzeug“
DRI.P.211 „Terrassenklau“
DRI.P.216 Modell „Finnische Wunschkandidatin“
DRI.P.202 Modell „Pflanzen Kölle 1“
DRI.P.205 Modell „Steile Wienerin“
DRI.P.206 „Landhaus-Sonne“
DRI.P.207 Modell „Mexico aus Ingelheim“
DRI.P.203 „Dresden, senffarben“
DRI.P.204 „Dresden, blau“
DRI.P.210 Modell „Abschied von Gießen, Teil 1“
DRI.P.200 Modell „Placido Flamingo“
DRI.P.201 Modell „Lola mit Biss“
DRI.P.190 Modell „Tauschhandel“
DRI.P.191 Modell „Kaffeekannen-Emsa“
DRI.P.192 „Kolibri“
DRI.P.196 „Schwer vergilbt“
DRI.P.193 Modell „Ostersonntag“
DRI.P.194 „Herbstliche Emsa“
DRI.P.195 Modell „Emsa, nackig“
DRI.P.197 Modell „AWO-Helferin“
DRI.P.198 „Geestemünde-Emsa“
DRI.P.199 Modell „Lachsrote Wienerin“
Vorherige
Nächste