Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Draußen / Metall
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
DRA.P.104 Modell „Gartenschau-Werbung 2“
DRA.P.105 Modell „Hiddensee 2“
DRA.P.106 Modell „Ploudaniel“
DRA.P.107 „Zavelsteiner Emsa“
DRA.P.108 Modell „Pinky, nutzlos“
DRA.P.109 Modell „Aupenac“
DRA.P.110 Modell „Klösterle“
DRA.P.112 Modell „Eddi“
DRA.P.113 Modell „Großzügige Geli 1“
DRA.P.115 „Grüne Soße Begleitung“
DRA.P.78 Modell „Long Reach Watering Can“
DRA.P.79 Modell „Ward Green“
DRA.P.98 Modell „Sie liebt mich, sie gießt mich“
DRA.P.99 Modell „Sperrmüll Krofdorf 1“
DRA.P.100 Modell „Sperrmüll Krofdorf 2“
DRA.P.101 Modell „Sperrmüll Krofdorf 3“
DRA.P.102 Modell „Fundort Holzwerkstatt“
DRA.P.103 Modell „Kunsthaltestelle“
DRA.P.90 Modell „Tankstellendienst“
DRA.P.91 „Dreieich-Offenthal Nummer 6“
DRA.P.93 Modell „Fast-Ebert, türkis“
DRA.P.94 Modell „Fast-Ebert, pink“
DRA.P.94
DRA.P.95 Modell „Weit gereiste WG-Marienkäfer-Kanne“
Vorherige
Nächste