Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Metall
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
DRI.P.137 „Beamter Achim B.“
DRI.P.138 „Emsa Holzimitat“
DRI.P.139 „LGS-Bühnenstar, graubraun“
DRI.P.140 „LGS-Bühnenstar, türkisblau“
DRI.P.141 „LGS-Bühnenstar, orange“
DRI.P.142 „LGS-Bühnenstar, hellgrün“
DRI.P.143 „LGS-Bühnenstar, pink“
DRI.P.144 „Sprayman 3“
DRI.P.145 „Mit Kulturamtshintergrund“
DRI.P.130 „Wegen Xaver“
DRI.P.131 Engagierte Tülle“
DRI.P.132 „Ton in Ton“
DRI.P.133 „Ad-hoc-Brause“ (Seitenansicht)
DRI.P.133 „Ad-hoc-Brause“ (Vorderansicht)
DRI.P.134 „Dysfunktion“
DRI.P.244 „Trennungsschmerz“
DRI.P.245 „Werkstatt-Ente“
DRI.P.246 „Katzenmusik“
DRI.P.247 „Tree stump“
DRI.P.238 „Schulsozialarbeiterwerkzeug“
DRI.P.235 „1-€uro-Kolibringuin“
DRI.P.236 „Weihnachtsrätsel“
DRI.P.237 „Fast verschollen“
DRI.P.239 „Sonne der Kindheit“
Vorherige
Nächste