Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Metall
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
DRI.P.163 „Supper Club Nummer 2“
DRI.P.164 Modell „Neonpink“
DRI.P.165 „Mintgrüne Kugel“
DRI.P.166 Modell „Weiße Vallö“
DRI.S.5 „Nasenspülkanne für Kinder“
DRI.S.6 „Nasenspülkanne für Erwachsene“
DRI.P.146 Modell „Flohmarkt-Schweinerei“
DRI.P.147 „Hässlich aber praktisch“
DRI.P.148 Modell „Dauergeliehener Kessel“
DRI.P.149 „Dreieich-Offenthal Nummer 1“
DRI.P.150 „Dreieich-Offenthal Nummer 2“
DRI.P.151 „Dreieich-Offenthal Nummer 3“
DRI.P.152 „Dreieich-Offenthal Nummer 4“
DRI.P.153 Modell „Frederiksberg Flea Market Copenhagen“
DRI.P.154 Modell „Ikea von der Sammelwelt 1“
DRI.P.155 Modell „Ikea von der Sammelwelt 2“
DRI.P.156 Modell „Neonkuppel“
DRI.P.157 „Prilblumen-Emsa“
DRI.P.158 Modell „Immer schon da“
DRI.P.159 „Weihnachten 1960“
DRI.P.160 Modell „Amphoren-Mimikry“
DRI.P.124 „Henkelrahmung“
DRI.P.125 „Dachshund, holländisch“
DRI.P.126 Modell „Nicht IKEA!“
Vorherige
Nächste