Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Draußen / Metall
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
GOD.312 „Kleiner Maulwurf“
GOD.311 „Nichte & Tante“
GOD.309 „Gießkannenheld:innen“
GOD.308 „Jubiläums-Sebastian“
GOD.307 „Kleine Gartenarbeit“
GOD.306 „Wassermeister“
GOD.305 „Rucksack Nr. 5/111“
GOD.303 „Corona-Beleg 3“
GOD.302/2 „Corona-Beleg 2“
GOD.301 „Briefkastenfund“
GOD.300 „Neon-Ferrara“
GOD.299 „Make Lemonade“
GOD.298 „Stäbchenkännchen“
GOD.302/1 „Corona-Beleg 1“
GOD.171 „Gießkannenorden“ (komplett)
GOD.171 „Gießkannenorden“ (Detail)
GOD.166 „Kleine Leute“
GOD.176 „Türgriff-Hocker“
GOD.167 „Dortmund-Schwesterchen“
GOD.169 „Einsteck-Wasserspeicher“
GOD.170 „Verblichen und aufgefroren“
GOD.168 „Sperrholz-Zierkettchen“
GOD.174 „Zierrat“
GOD.175 „Geburtstagsgesellschaft“
Vorherige
Nächste