Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Metall
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
GOD.269 „Kannenkissen #2“
GOD.270 „Gießbert, der Gemüsemeister“
GOD.271 „Mit Gartengerät“
GOD.272 „Schumann & Wagner“
GOD.253 „3D-Prototyp“
GOD.254 „Bedingungslos“
GOD.255 „Omas Puppenstube“
GOD.249 „Neubürger“
GOD.248 „Schlichte Deko“
GOD.250 „Abschied von Gießen, Teil 3“
GOD.251 „Christmas“
GOD.252 „Gießkannenbehausung, klappbar“
GOD.258 „Becherkanne“
GOD.260 „Windiger Schmutzfink“
GOD.261 „95%“
GOD.262 „Ostergruß“
GOD.263 „Kitsch-Glanzstück“
GOD. 264 „Von Tür zu Tür“
GOD.265 „Erzgebirge gießt“
GOD.259 „Wanderpräsent“
GOD.245 „Rosa Ranke“
GOD.246 Modell „LGS Bayreuth“
GOD.247 „Bruders Gabe“
GOD.243 „Kleine Klemme, gelb“
Vorherige
Nächste