Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Metall
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
DRI.P.127 „Verkalkte Emsa“
DRI.P.128 „Lachsrot“
DRI.P.129 „Blitzblanke Rote“
DRI.P.117 „Schrill im Schrank“
DRI.P.118 „Zu bunt“
DRI.P.119 „Blaues Andenken“
DRI.P.120 „Senfei“
DRI.P.121 „Emsagilb“
DRI.P.122 „Palma“
DRI.P.123 „Kringel“
DRI.P.96 „Adelaide, 2. Platz“
DRI.P.111 Modell „Vollplaste-Kessel“
DRI.P.112 Modell „Zeits´scher Flohmarktfund 6“
DRI.P.113 „Wohnzimmer-Gießschweinchen“
DRI.P.103 Modell „Tülle, praktisch“
DRI.P.114 Modell „Siebenkorn“
DRI.P.115 Modell „Pohlheim 3“
DRI.P.116 „Pohlheim 4“
DRI.P.93 „Emsa-Eulen“
DRI.P.95 Modell „Amtskännchen, dunkelbraun“
DRI.P.97 Modell „Philodendron, schokobraun“
DRI.P.98 Modell „Weinpflegerin“
DRI.P.99 Modell „Aus der Tonne“
DRI.P.100 „Pracht-Emsa“
Vorherige
Nächste