Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Draußen / Metall
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
DRI.K.149 „Keramische vom Niederrhein“
DRI.K.148 „Beige Aufstrebende“
DRI.K.147 „Rüssel-Keramik“
DRI.K.146 „Bitossi-Yellow-Can“
DRI.K.145 „Rotwuchtige Übelackerin“
DRI.K.144 „Kleine, blaue Übelackerin“
DRI.K.143 „Kleine, moosgüne Übelackerin“
DRI.K.136 „Gießobst“
DRI.K.142 „Florentiner Schwarzwälderin“
DRI.K.141 „KMK sucht Familienanschluss“
DRI.K.140 „Stiftekanne“
DRI.K.134/3 „Wilder Hohlkörper No. 3“
DRI.K.134/2 „Wilder Hohlkörper No. 2“
DRI.K.134/1 „Wilder Hohlkörper No. 1“
DRI.K.139 „Fat Lava“
DRI.K.138 „Bollhagen, türkis“
DRI.K.137 „Taiwan-Häsin“
DRI.K.135 „Housekeeping Fish“
DRI.K.133 „Bollhagen, gepunktet“
DRI.K.131 „Bolognini“
DRI.K.130 „Leihgestern“
DRI.K.132 „Kannen-Queen“
DRI.K.68 „Knallroter Apfel“
DRI.K.69 „Einfach himmelblau“
Nächste