Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Draußen / Metall
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
DRI.M.279 „Großtante Anna“
DRI.M.278 „Kleines Glöckchen“
DRI.M.277 „Wespennest“
DRI.M.275 „Klimaschutz“
DRI.M.136 „Begleiter turbulenter Familie“
DRI.M.137 „Familienstück, Sauerland“
DRI.M.139 „Dünne Tülle“
DRI.M.140 „Performative Übergabe“
DRI.M.141 „Kalkkragen, ausgedient“
DRI.M.142 „Schrebergartenbewohnerin“
DRI.M.143 „6.90 DM“
DRI.M.135 „Uromas Messingfarbene“
DRI.M.273 „Hammerschlaglack“
DRI.M.274 „Freischwinger“
DRI.M.266 „Feiner Gießstrahl“
DRI.M.267 „Pickelchen I.“
DRI.M.268 „Gelöschtes Blumendekor“
DRI.M.269 „Lünen“
DRI.M.270 „Dysfunktional“
DRI.M.271 „Zint 233“
DRI.M.272 „Weitschweifig“
DRI.M.263 „Z wie Zorro“
DRI.M.264 „Liebermann lässt grüßen“
DRI.M.265 „Silvester 2019“
Vorherige
Nächste