Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Draußen / Metall
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
DRI.M.251 „Rund aus eckig“
DRI.M.252 „Spitzfüßige Schönheit“
DRI.M.253 „Schwiegermutter XXL No. 1“
DRI.M.254 „Jägers Freuden“
DRI.M.255 „Versorgungshähnchen“
DRI.M.256 „1965“
DRI.M.257 „Der rote Gunnar“
DRI.M.258 „Pimp-up Blau“
DRI.M.259 „Fehlinterpretation“
DRI.M.260 „Pimp-up Rosa“
DRI.M.261 „Hochglanz Zint“
DRI.M.262 „Bremer Fensterbank-Ensemble“
DRI.M.244 „Dillenburg“
DRI.M.245 „Gruß aus dem Kannendorf“
DRI.M.246 „Mescheder Metallgockel“
DRI.M.247 „Kunststube Föller“
DRI.M.248 „Konfi-Ei“
DRI.M.250 „Orchideen-Pflegerin“
DRI.M.249 „Tchibos Olive“
DRI.M.28 „H122“
DRI.M.29 „5,99 €“
DRI.M.31 „Zweibeiner“
DRI.M.37 „Mutters Große“
DRI.M.200 „Bonn-Frankfurt-Gießen“
Vorherige
Nächste