Skip to main content
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Das Museum
Gründungsgeschichte
Vermittlung | Führungen
Gießkannenkalender
Das Museum unterwegs
Freundeskreis
Exponate
Gießkannen-Exponate
Bildliche Darstellungen
Wunschzettel
Kunst
Veranstaltungen
Aktuelles
Öffnungszeiten
Exponate
Alle
Draußen / Metall
Gießkannenobjekt Kunstkontext
Draußen / Plastik
Drinnen / Metall
Drinnen / Plastik
Drinnen / Keramik
Gießobjekte / Dekoration
Kinderkannen
Sondermodelle
Umwidmungen
Brausen
DRI.P.270 „Ei mit Henkel“
DRI.P.269 „Blinder Flamingo“
DRI.P.267 „Blubberblase“
DRI.P.266 „Einsfünfundsechzig“
DRI.P.265 „Bruderkanne, weiß“
DRI.P.264
DRI.P.263 „Steile Weiße“
DRI.P.262 „Witzenhausener Wertschätzung“
DRI.P.259 „Vitri 636“
DRI.P.260 „Rote Kröte“
DRI.P.258 „Mosaik-Vitri“
DRI.P.257 „Frog Water Sprayer“
DRI.P.261 „Emsa-Pflanzenfreundin“
DRI.P.256 „Bundesrechnungshof Nummer 2“
DRI.P.255 „Bundesrechnungshof Nummer 1“
DRI.P.254 „Jungskanne“
DRI.P.252 „Hermanns Weiße“
DRI.P.251 „Hermanns Rote“
DRI.P.250 „Hüttenweg“
DRI.P.249 „Pummeliger Pinguin“
DRI.P.248 „Marx – läuft“
DRI.P.253 „Zwergenpower“
DRI.P.135 „DDR-Gondel, orange-weiß“
DRI.P.136 „Altenburger Geli“
Vorherige
Nächste